Freizeit und Sehenswertes
Widdern, Jagsthausen, Möckmühl und das Kloster Schöntal locken zum Bummeln und Sightseeing. Dort finden Sie unter Anderem zwei ehemalige Wohnsitze unseres Götz von Berlichingen. Das Erlebnis Jagsttal wird sich Ihnen überall eröffnen.
Foto: P. Schmelzle
![]() | ![]() |
Übrigens werden auch Geocacher sehr nahe am Jagstcamp fündig...
Theaterfans kommen "open air" in Jagsthausen bei den Burgfestspielen und in Möckmühl bei der Jagsttalbühne auf Ihre Kosten. Ein echter Geheimtipp ist das "Knurps - Puppentheater" in Möckmühl.
Sowohl die Burgfestspiele als auch die Jagsttalbühne machen in 2020 "Pause"!
| ![]() |
Paddler, egal ob mit Kanu oder Kajak haben in Widdern ihren Ausstieg nur 5 min vom Jagstcamp..
Wandern können Sie in den Auen von Jagst und Kessach,("Kulturwanderweg Jagst ") in den umliegenden Wäldern oder in die Weinberge des Kochertales. Ein gut beschildertes und ausgebautes Netz an Wanderwegen lässt keine Wünsche offen.
Ein Spiel- und Bolzplatz befindet Sie am Sportgelände, die, die es lieber in der Luft treiben, können in Widdern ihren Gleitschirm schweben lassen.
Die Jagst ist ein beliebtes Revier für Angler, Informationen zu Gästekarten finden Sie auf der Informationstafel.
Foto: Olof Hreioarsson
Ganzjährig lockt das Naturerlebnis auf dem "vier Sterne" Kocher-Jagst-Radweg.
,
Vielleicht baden Sie und Ihre Kinder im Sommer aber lieber in einem der saubersten Flüsse Deutschlands. Das können Sie flußauf in Jagsthausen und Schöntal, oder flußab in Ruchsen. Es soll auch Ecken geben, wo man auf die Badehose verzichten kann...
![]() | ![]() |
Auf den Spuren der Römer können Sie in Unterkessach und in Osterburken am Limes wandeln, weitere Zeugnisse unserer früheren "Besatzer" finden Sie auch in Jagsthausen.
Foto: Matthias Kabel
.
Wohnmobilfahrende Biker, egal ob mit Harley, Ninjia oder Vespa, finden herrliche Touren beim "Tälerhüpfen" im Raum Jagsttal und Kochertal..Ein Abstecher in das Deutsche Zweiradmuseum nach Neckarsulm dauert mit dem Moped gerade mal 20 Minuten.
.